Der Rosengarten – einfach unwiderstehlich

garden-274534_640Der Rosengarten ist nicht nur für den Gärtner ein faszinierendes Hobby. Besucher können sich der besonderen Atmosphäre inmitten der vielseitigen Schönheiten nicht entziehen. Ein kunstvoll angelegter Rosengarten verzaubert zu jeder Jahreszeit und dabei kommt es nicht darauf an, ob der Garten groß oder klein ist.

Englische Rosen sind jünger als gedacht

Wer mit dem Gedanken spielt, einen Rosengarten anzulegen, findet sich unweigerlich in der faszinierenden Welt der Englischen Rosen wieder. Es scheint, als sei beides eine klassische Verbindung, die schon immer existiert hat.

Tatsächlich ist die Englische Rose aber eine Schöpfung der Neuzeit. Erst seit der Mitte des 20. Jahrhunderts kommen Rosenliebhaber in den Genuss dieser Verbindung traditioneller Rosen und moderner Zucht. Englische Rosen von David Austin setzen Maßstäbe. Die Schöpfungen des englischen Rosenzüchters verzaubern durch ihre Schönheit, die ungewöhnlichen Farbvarianten und überzeugen zugleich durch ihre hohe Widerstandskraft.

Jede einzelne dieser Züchtungen mit so klangvollen Namen wie ‚Crocus Rose‘ oder ‚A Shropshire Lad‘ setzt Maßstäbe. Zugleich ist es David Austins Leidenschaft für seine Pflanzen zu verdanken, dass diese Schönheiten ihren Weg von den großen Landhausgärten und Parks in die Rosengärten auf der ganzen Welt gefunden haben.

Weiterführende Tipps und Infos rund um den Garten

  • Wer einen Rosengarten nicht selbst anlegen und pflegen kann oder möchte, findet unter www.hausmeisterservice-weber.de/beet-_und_edelrosen.html – neben zahlreichen Infos zum Thema – die Möglichkeit, ein individuelles Service-Angebot einzuholen.
  • Der Messeveranstalter Reno Müller führt in 2015 gleich 7 Messen im Bereich Garten durch, u.a. die “Gartenwelten” und “Landpartien”. Alle Infos und Termine unter renomueller.de
  • Viele interessante Infos über Rosen gibts auf dem Blog blumensindpflanzen.wordpress.com.
  • Mit einem Luxus-Insektenhotel holen Sie sich nützliche Insekten wie Wildbienen, Schmetterlinge oder Marienkäfer in Ihren Garten, da die Insekten-Hotels diesen als Brutstätte oder Überwinterungshilfe dienen. Die kleinen Holzhäuser sind aber nicht nur praktisch, sondern auch ein Blickfang in jeder Grünanlage.

Moderne Kletterrosen und romantische Rambler gehören dazu

Beim Anblick des Dornröschenschlosses wird sich der Märchenprinz wohl kaum Gedanken gemacht haben, ob er es mit einer Kletterrose oder einer Ramblerrose zu tun hat. Der moderne Gärtner steht allerdings vor einer viel größeren Auswahl als der viel beschäftigte Prinz.

Bei der Anlage eines Rosengartens gehören die modernen Kletterrosen und die romantischen Rambler mit den vielen Metern langen blütenschweren Trieben einfach dazu. Die Fülle der Rosensorten macht schon die Auswahl zu einem echten Erlebnis.

Diese beiden Sorten in allen Farben und mit großen gefüllten Blüten oder Polstern aus einer Vielzahl von Einzelblüten setzen die besonderen Akzente im Rosengarten. Die modernen Züchtungen mit mehrfacher Blüte verschönern Rankgerüste, zieren Pergolas und weisen den Weg in den Garten mit seinen Strauch- und Solitärrosen.

Moderne Sorten sind dabei deutlich pflegeleichter als die alten. Weniger Dornen, mehrfache Blüte und eine sorgfältig angezüchtete Widerstandskraft gegen die typischen Rosenkrankheiten sorgen für üppige Blütenpracht und erleichtern auch Anfängern die Verwirklichung ihres Traums vom eigenen Garten.

Hilfreiche Tipps für den gelungenen Rosengarten

Es gibt kaum eine Frage, die sich ein anderer Liebhaber dieser wundervollen Blumen nicht auch schon einmal gestellt und wahrscheinlich eine Antwort dafür gefunden hat. Das kostenlose E-Book von Garten24.com hilft dabei, den eigenen Rosengarten erfolgreich zu verwirklichen. Hilfreiche Tipps und die schönsten Kletterrosen im Überblick laden ein in die faszinierende Welt der Rosen.

Comments are closed.